Es ist an der Zeit
Gesellschaft und Spiritualität
Online Symposium
Was hat Spiritualität mit Politik, Wirtschaft, Bildung und Umwelt zu tun?
Neue Lösungswege für die Probleme der Gesellschaft.
Melde dich zur kostenlosen Teilnahme an unserem Online-Symposium an!
Nimm jetzt an unserem großen Online-Symposium teil! Du bekommst jeden Tag drei Interviews freigeschaltet zu spannenden Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Umwelt, Bildung und spirituelle Kultur (Länge je Interview ca. 1:00 Std.). Zwei abendfüllende Filmdokumentationen über spirituellen Tanz und ein Schamanentreffen in Sibirien sind auch dabei. Das Symposium beginnt, sobald Du es startest und dauert 10 Tage. Die Teilnahme ist kostenlos! Melde dich jetzt an! Alle weiteren Infos dann per Email!
Trage jetzt deinen Vornamen und deine beste Email-Adresse ein.
(Falls du mehr Infos haben willst, gehe auf die Startseite: www.gesellschaft-und-spiritualitaet.de)
Deine Daten sind bei uns sicher! Wir geben Deine Daten NIE an Dritte weiter! Bei Anmeldung erhältst Du später auch Neuigkeiten über unsere Zeitschrift Tattva Viveka, natürlich jederzeit leicht kündbar! Probleme bei der Anmeldung? Kontaktiere uns unter support@gesellschaft-und-spiritualitaet.de.

Kopf schlägt Kapital
Prof. Dr. Günter Faltin
Im Mittelpunkt von Faltins Lehre steht die Idee, dass Entrepreneurship heute allgemein zugänglich sei. In Abgrenzung zu Business Administration sei Entrepreneurship ein kreativer Akt. In der Wissensgesellschaft sei ein durchdachtes Ideenkonzept (Entrepreneurial Design) für den Erfolg einer Unternehmensgründung ausschlaggebender als die Verfügung über große Mengen von Kapital. Darüber hinaus könne eine Gründung aus fertigen Komponenten erfolgen. Durch die weltweite Normierung von Qualitäten und Leistungen in der Form von Komponenten könne der Entrepreneur sogar im Konzert großer Unternehmen mitspielen. Es genüge oft, bereits vorhandene Komponenten in einer neuen Weise miteinander zu kombinieren.
Vita
Studium der Volkswirtschaft. 1972 Promotion. 1977 erhielt er einen Ruf als Professor an die Freie Universität Berlin, wo er den Arbeitsbereich Entrepreneurship aufbaute. Er wurde auf mehrjährige DAAD-Gastprofessuren in Asien berufen und hielt wissenschaftliche Vortragsreihen und Workshops, darunter in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Russland, Ukraine, Südkorea und Japan. Seit 2013 lehrt er als Gastprofessor an der Universität Chiang Mai.
Faltin war von 1984 bis 1988 Vizepräsident der Deutschen Aktionsgemeinschaft für Bildung – Erfindung – Innovation (DABEI), Sektion Berlin. 1999 gründete er das Labor für Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin, das im Jahr 2000 vom Innovationscampus Wolfsburg adaptiert wurde. Er war von 2000 bis 2003 Experte im Projekt Entrepreneurship in Education and Training in Russia, Ukraine der European Training Foundation (einer Institution der EU).
1985 initiierte er das Unternehmen Projektwerkstatt GmbH mit der Idee der "Teekampagne". Dieses Unternehmen ist seit 1995, nach Angaben des Tea Board of India, größter Importeur von Darjeeling-Tee weltweit. Faltin ist Initiator (seit 1992) und Sponsor des Wiederaufforstungsprojekts S.E.R.V.E, das vom World Wide Fund for Nature (WWF) für Darjeeling/Indien vor Ort organisiert wird. Er ist Gründungsmitglied des Existenzgründer-Instituts e. V. (seit 1995). Er ist Business Angel und Coach verschiedener Start-Ups, darunter die ebuero AG (seit 2001), die RatioDrink AG (2006), der Waschkampagne und ist Initiator der CO2-Kampagne der Projektwerkstatt. 2001 errichtete er die Stiftung Entrepreneurship, die den jährlich stattfindendenden Entrepreneurship Summit veranstaltet. 2009 nahm er den "Deutschen Gründerpreis" für die Teekampagne entgegen.
2010 verlieh der Bundespräsident ihm als Pionier des Entrepreneurship-Gedankens in Deutschland den Bundesverdienstorden.
Die Staatliche Universität Tiflis verlieh ihm anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens die Ehrendoktorwürde.
World Wide Web
Webseite:https://www.entrepreneurship.de
Mit Freunden & Bekannten teilen:
Lass Dich auch von den anderen Experten inspirieren!
Melde dich jetzt an, um dabei zu sein
Deine Daten sind bei uns sicher! Wir geben Deine Daten NIE an Dritte weiter! Bei Anmeldung erhältst Du später auch Neuigkeiten über unsere Zeitschrift Tattva Viveka, natürlich jederzeit leicht kündbar! Probleme bei der Anmeldung? Kontaktiere uns unter support@gesellschaft-und-spiritualitaet.de.
Unsere Welt ruft nach tiefgreifender Veränderung.
WAS IST DEINE ROLLE, WAS IST DEIN BEITRAG IN DIESEN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN?

Was brauchst du?
- suchst du nach Sinn?
- sorgst du dich um die Umwelt und Natur?
- ist dir ein ganzheitliches und gesundes Leben wichtig?
- sehnst du dich nach Frieden und Liebe in der Welt?
Wir glauben
- die Verbindung von Gesellschaft und Spiritualität kann diese Probleme lösen
- wir als Einzelne können nicht ohne die Gesellschaft glücklich werden
- das materielle Leben wird erst durch die innere Dimension lebenswert
- wir können diese Welt zu einem paradiesischen Ort machen
Macht mit, wenn
- wenn du echte und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft suchst
- Innen und Außen, Materie und Geist, Mann und Frau versöhnen möchtest
- neue Menschen kennenlernen willst
- deinen Weg des Herzens gehst
Aufruf an alle Veränderungswilligen:
Vieles ist im Umbruch, und wir stehen sowohl individuell als auch gesellschaftlich vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Gleichzeitig gibt es immer mehr Pioniere, die sich ganzheitlichen Lösungsmöglichkeiten und alternativen Ansätzen widmen. Unser Symposium mit den ca. 30 ExpertInnen wird nicht nur die klassischen Bereiche der Gesellschaft wie Politik, Wirtschaft, Bildung und Umwelt, sondern auch die Spiritualität und ihre Integration in die Gesellschaft thematisieren. Wir sind davon überzeugt, dass der Mensch auch spirituelles Wissen vom Leben braucht, um die Ursachen der gesellschaftlichen und individuellen Probleme zu behandeln.
Ronald, Alice und Saskia vom Symposium laden Dich dazu ein, gemeinsam mit BestsellerautorInnen, UnternehmerInnen, WissenschaftlerInnen, Vor- und Querdenkenden und spirituellen LehrerInnen die Frage zu stellen, wie wir die Zukunft gestalten können.
Die Gesellschaft der Zukunft wird spirituell sein, oder sie wird nicht sein.
Statement der Veranstalter*innen Saskia Baumgart, Alice Deubzer und Ronald Engert

Menschen brauchen Menschen
Der ursprüngliche Grund für die Gesellschaft ist die Freundschaft. Das Ziel ist, dass wir uns verstehen und dass alle Menschen ein Herz und eine Seele sein mögen. Wir wachsen heute zu einer planetaren Gesellschaft zusammen. Wir lernen und erkennen zunehmend, dass wir ein Ganzes sind: die Menschheit. Wir Menschen sind soziale Wesen, wir können nicht alleine und isoliert leben. Menschen brauchen Menschen. Dies hat eine ganz eigene Schönheit, denn darin liegen auch die vielen Freuden des Menschen verborgen: die Liebe, die Verbundenheit, das Berührtwerden und das Fühlen.
Das Wichtigste für fast alle Menschen sind die Beziehungen, die Partnerin/der Partner, Familie und Freunde, das Viertel, die Stadt, das Land und das Volk, zu dem sie gehören. Dies sind legitime Bedürfnisse.
Melde dich jetzt an, um dabei zu sein
Deine Daten sind bei uns sicher! Wir geben Deine Daten NIE an Dritte weiter! Bei Anmeldung erhältst Du später auch Neuigkeiten über unsere Zeitschrift Tattva Viveka, natürlich jederzeit leicht kündbar! Probleme bei der Anmeldung? Kontaktiere uns unter support@gesellschaft-und-spiritualitaet.de.